Grillseminar Keramisches Grillen
Produktinformationen "Grillseminar Keramisches Grillen"
Keramisches Grillen: endlich im Grill Himmel angekommen
Keramikgrills versprechen höchste Genüsse, neue kulinarische Dimensionen und pure Freiheit. Ist das so? Es ist so. Mit einem Keramikgrill ist man im Grill Himmel angekommen. Mehr kann ein Grillgerät nicht können. Unser Grillprofi Frank von Rubandsmoke grillt deshalb zuhause nur noch mit Keramikgrills. Wegen der Vielseitigkeit ist seiner Meinung nach ein Keramikgrill das perfekte Gerät für ambitionierte Hobby-Griller, für Profis und für die Gastronomie. Also auch für dich.
Herausragende Eigenschaften für alle Grill Begeisterten
Dass Gourmets, Starköche und BBQ-Experten Keramikgrills gewöhnlichen Holzkohle- und Gasgrills vorziehen, kommt nicht von ungefähr. Ein Keramikgrill verbindet die individuellen Vorzüge eines geschlossenen Systems mit dem Aroma von Holzkohlegrills und nutzt dabei die positiven Materialeigenschaften der Keramik. Die Innenschale (Feuerschale) aus Keramik bringt eine überragende Wärmespeicherfähigkeit mit sich. Die Grillform begünstigt die optimale Zirkulation und erinnert an ein Ei, was zum Spitznamen Grill-Ei führte.
Frank hat für diesen Kurs ein spezielles Menü für euch entwickelt, das die herausragenden Eigenschaften eines Keramikgrills zum Vorschein bringt und deine Geschmacksknospen tanzen lässt.
Wir grillen auf Big Green Eggs (die Mutter aller Keramikgrills). Du kannst das erlernte aber auf allen Keramik Grill Marken umsetzen. (Keramik Grills funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip)
Überzeug Dich in diesem Grillseminar selbst von den beeindruckenden Vorteilen eines Keramikgrills:
Keramikgrills halten Hitze konstant und extrem lang. Sie schließen luftdicht.
Etwa doppelt so hohe Wärmekapazität wie bei Kugelgrills.
Grillgut wird gleichmäßig gegart und bleibt trotz langer Garzeit unfassbar saftig, weil Keramik einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt aufweist und dem Austrocknen von Lebensmitteln vorbeugt. Das Prinzip ist mit dem Römertopf vergleichbar.
Perfekt für Long Jobs (z. B. Spareribs, Pulled Pork, Brisket sowie Bacon Bombs und Geflügel ) und zum Räuchern.
Mit etwa zwei Kilogramm Grillkohle grillst Du im Niedrigtemperaturbereich bis zu 24 Stunden. Im Vergleich zum Kohlegrill brauchst Du 50 bis 75 Prozent weniger Brennmaterial. Maximale Effizienz.
Höchste Flexibilität dank Temperaturbereich von 70 bis 400 °C.
Nahezu unabhängig von Außentemperaturen. Ideal auch zum Wintergrillen.
Präzise Temperaturregulierung über Zu- und Abluftschlitze, ohne Öffnen des Deckels.
Bequeme Handhabung, ohne ständiges Justieren und Nachlegen von Brennstoff.
Enorm langlebig und robust. Eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ist bei sorgfältiger Pflege realistisch. Viele Hersteller geben sogar eine lebenslange Garantie.
Keramikgrills sind pflegeleicht.
perfekte Grillergebnisse
Unsere Grillseminare beruhen auf dem Prinzip sehen - lernen - direkt umsetzen.
Gemüse, Fleisch oder Saucen vorbereiten - du bist von Anfang an Teil des Geschehens. In entspannter Atmosphäre leitet dich unser Grillmeister bei der Vor- und Zubereitung von Fleischgerichten und Beilagen an, hilft dir mit Tipps & Tricks weiter und gibt dir die ein oder andere kreative Idee mit auf den Weg.
Und das Wichtigste: Wir verstehen unsere Seminare als Erlebnisevent und haben deshalb gemeinsam eine Riesengaudi beim Grillen (alles kann nichts muss).
Noch mehr Informationen über unsere Grillschule findest du hier.
Beim nächsten Grillevent Zuhause kannst du deine Gäste mit dem neu Erlernten dann anzünden und zum Staunen bringen.
Das Menü vom Keramikgrill *
Pizza Napoletana vom Egg (48 Stunden Teigführung)
San Marzano Tomaten - Pecorino - Fior di Latte Mozzarella - Pecorino - Basilikum
Lachspralinen vom Räucherbrett
Frühlingszwiebel - Chili - Limette - Sojasauce - Ingwer - Asia Kewpie Mayo
Beeftasting: Cowboy Steaks vom Big Green Egg
Prime Beef Entrecote - Terres Major ( Metzgerstück) - verschiedene Kräutermischungen (Mojos) - verschiedene Pfeffermischungen
Gefüllter Boston Butt Rollbraten vom Schwarzwald Kräuterschwein mit Aprikosen und Senfsauce
Kräuterschwein - getrocknete Aprikosen - Salbei - Zitronenthymian - Senfsauce
Geröstete Fächerkartoffeln mit Kräuteröl (Hasselback Style)
Thymian - Knoblauch - Rosmarin - Parmesan - Meersalz - schwarzwälder bacon
das perfekte Gemüse aus dem Keramikgrill
Spitzpaprika - Champignon - Romatomaten - Kürbis - Spargel - Süßkartoffel - Blumenkohl - Thymian - Rosmarin - Mini Mozarellakugeln
legendäre am Stück gegrillte Ananas mit Tonkatopfen
Ananas - Tonkatopfen - Rum- Beerensauce - frische Waldbeeren - Eis von Fräulein Schmidt
*Die aufgelisteten Speisen können je nach Verfügbarkeit variieren
Im Kurs enthalten:
nicht alkoholische Getränke, Softdrinks, Bier aus dem Allgäu ,alkoholfreies Bier, verschiedene ausgewählte Weiß- und Rotweine.
alle Speisen des Keramikgrill Menüs (5 Gänge)
unser regionales und internationales Premium Fleisch von der Schwarzwälder, Otto Gourmet, Rungis Express ( wir Grillen nur Premium Fleisch aus artgerechter nachhaltiger Tierhaltung)
Am Ende des Seminars gibt es einen Espresso oder/und einen erlesenen Schnaps.
Rezept PDF mit vielen allgemeinen Tipps und Tricks von Frank und allen Rezepten zum Nachgrillen.
eine Grillschürze von Grill und Co die Du nach dem Seminar behalten darfst
ein 10€ Gutschein für das gesamte Sortiment von Grill & Co
Kursablauf (Dauer ca. 5 Stunden):
Begrüßung der Teilnehmer
Gemeinsames vorbereiten der einzelnen Gänge und Zutaten an der Vorbereitungstheke. (jeder übernimmt Teilaufgaben -alles kann nichts muss-, du kannst auch einfach nur zuschauen und die kalten Getränke und das Essen genießen)
Tipps und Tricks vom Grillprofi
z.B. wo bekomme ich gutes Fleisch her?
Wie zünde ich meinen Keramikgrill an?
Wie regelt man die Temperatur genau ?
Wie Pflege ich meinen Keramikgrill?
Gemeinsames Grillen der 5 Gänge
Gemeinsames Anrichten und Genießen des Keramikgrill Menüs
Verabschiedung
Themenschwerpunkte:
Direktes und indirektes Grillen mit dem Keramikgrill
Wir grillen exemplarisch im Seminar auf Big Green Eggs. Das Erlernte ist aber mit allen Keramikgrills umsetzbar, da die Funktionsweise immer gleich ist.
Funktionsweisen und Temperatursteuerung bei einem Keramikgrill
Schmoren, Braten, Grillen, Backen, Räuchern, Niedrigtemperaturgaren auf dem Keramikgrill
Besonderheiten beim Grillen mit Keramikgrills
Die richtigen Techniken und Temperaturen beim Grillen
Organisation und Vorbereitung eines Menüs für besondere Abende
richtige Pflege und Reinigung deines Grills
der Keramikgrill ist eine Outdoor Küche
Bitte beachten (rechtliche hinweise zu unseren Seminaren):
Bei dem Menü handelt es sich um ein Beispiel. Einzelne Bestandteile des Menüs können jederzeit geändert oder gestrichen werden. Änderungen werden von uns auch saisonal vorgenommen.
Buchungen:
Die Mindestteilnehmerzahl liegt aus Kostengründen bei 12 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall könnt ihr euch natürlich einen Ausweichtermin aussuchen. Sollten wir gemeinsam keinen Ausweichtermin finden, erhaltet Ihr den gebuchten Kurs in Form eines Gutscheins für andere Kurse oder für unser Sortiment bei Grill & Co. Wenn ihr aus Krankheit oder anderen Gründen den Termin kurzfristig nicht wahrnehmen könnt (ab 14 Tage vor Kursbeginn), verfällt das Seminar und wir können dir die Buchungsgebühr nicht erstatten. Du hast aber die Möglichkeit dein Ticket an jemand Anderen zu übertragen.
Stornierungen:
Bis 14 Tage vor Beginn des Seminars kann die Teilnahme von euch storniert oder umgebucht werden.
Unsere Grillkurse finden auch bei schlechtem oder kaltem Wetter in unserem eigens dafür angelegten überdachten und mit Heizstrahlern ausgestatteten Außengrillbereich statt.
Bitte seid bereits 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort, damit alles reibungslos starten kann. Das Ende des Kurses ist etwas variabel und je nach Gruppe kann es hier mal etwas früher oder auch etwas später mit dem Rahmenprogramm vorbei sein.
Unsere Location:
Unsere Grillseminare und Pizzakurse finden ganzjährig auch bei schlechtem oder kaltem Wetter in unserer voll ausgestatteten beheizten Grillschule mit In- und Outdoorbereich statt. (Die Bereiche sind durch eine Schiebetür getrennt)
Theorie und Vorbereitungen finden im Indoorbereich statt. (Hier wird am schön gedeckten Tisch gemeinsam gegessen und ihr könnt euch austauschen)
Wir grillen und backen im voll überdachten wetterunabhängigen Outdoorbereich auf verschiedenen Gas, Holzkohle, Keramikgrills, Pelletsmoker und Pizzaöfen. Unsere Marken: Weber, Napoleon, Broil King, Traeger, Big Green Egg, Kamado Joe, Gozney, Cozze und Ooni.
Wo findet das Seminar statt?
Grill und Co Store (die Grillschule hat einen separaten Eingang)
Bertha-Benz-Straße 1
74343 Sachsenheim
Anmelden
Keramisches Grillen
Keramisches Grillen: endlich im Grill Himmel angekommen
Keramikgrills versprechen höchste Genüsse, neue kulinarische Dimensionen und pure Freiheit. Ist das so? Es ist so. Mit einem Keramikgrill ist man im Grill Himmel angekommen. Mehr kann ein Grillgerät nicht können. Unser Grillprofi Frank von Rubandsmoke grillt deshalb zuhause nur noch mit Keramikgrills. Wegen der Vielseitigkeit ist seiner Meinung nach ein Keramikgrill das perfekte Gerät für ambitionierte Hobby-Griller, für Profis und für die Gastronomie. Also auch für dich.
Herausragende Eigenschaften für alle Grill Begeisterten
Dass Gourmets, Starköche und BBQ-Experten Keramikgrills gewöhnlichen Holzkohle- und Gasgrills vorziehen, kommt nicht von ungefähr. Ein Keramikgrill verbindet die individuellen Vorzüge eines geschlossenen Systems mit dem Aroma von Holzkohlegrills und nutzt dabei die positiven Materialeigenschaften der Keramik. Die Innenschale (Feuerschale) aus Keramik bringt eine überragende Wärmespeicherfähigkeit mit sich. Die Grillform begünstigt die optimale Zirkulation und erinnert an ein Ei, was zum Spitznamen Grill-Ei führte.
Frank hat für diesen Kurs ein spezielles Menü für euch entwickelt, das die herausragenden Eigenschaften eines Keramikgrills zum Vorschein bringt und deine Geschmacksknospen tanzen lässt.
Wir grillen auf Big Green Eggs (die Mutter aller Keramikgrills). Du kannst das erlernte aber auf allen Keramik Grill Marken umsetzen. (Keramik Grills funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip)
Überzeug Dich in diesem Grillseminar selbst von den beeindruckenden Vorteilen eines Keramikgrills:
Keramikgrills halten Hitze konstant und extrem lang. Sie schließen luftdicht.
Etwa doppelt so hohe Wärmekapazität wie bei Kugelgrills.
Grillgut wird gleichmäßig gegart und bleibt trotz langer Garzeit unfassbar saftig, weil Keramik einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt aufweist und dem Austrocknen von Lebensmitteln vorbeugt. Das Prinzip ist mit dem Römertopf vergleichbar.
Perfekt für Long Jobs (z. B. Spareribs, Pulled Pork, Brisket sowie Bacon Bombs und Geflügel ) und zum Räuchern.
Mit etwa zwei Kilogramm Grillkohle grillst Du im Niedrigtemperaturbereich bis zu 24 Stunden. Im Vergleich zum Kohlegrill brauchst Du 50 bis 75 Prozent weniger Brennmaterial. Maximale Effizienz.
Höchste Flexibilität dank Temperaturbereich von 70 bis 400 °C.
Nahezu unabhängig von Außentemperaturen. Ideal auch zum Wintergrillen.
Präzise Temperaturregulierung über Zu- und Abluftschlitze, ohne Öffnen des Deckels.
Bequeme Handhabung, ohne ständiges Justieren und Nachlegen von Brennstoff.
Enorm langlebig und robust. Eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ist bei sorgfältiger Pflege realistisch. Viele Hersteller geben sogar eine lebenslange Garantie.
Keramikgrills sind pflegeleicht.
perfekte Grillergebnisse
Unsere Grillseminare beruhen auf dem Prinzip sehen - lernen - direkt umsetzen.
Gemüse, Fleisch oder Saucen vorbereiten - du bist von Anfang an Teil des Geschehens. In entspannter Atmosphäre leitet dich unser Grillmeister bei der Vor- und Zubereitung von Fleischgerichten und Beilagen an, hilft dir mit Tipps & Tricks weiter und gibt dir die ein oder andere kreative Idee mit auf den Weg.
Und das Wichtigste: Wir verstehen unsere Seminare als Erlebnisevent und haben deshalb gemeinsam eine Riesengaudi beim Grillen (alles kann nichts muss).
Noch mehr Informationen über unsere Grillschule findest du hier.
Beim nächsten Grillevent Zuhause kannst du deine Gäste mit dem neu Erlernten dann anzünden und zum Staunen bringen.
Das Menü vom Keramikgrill *
Pizza Napoletana vom Egg (48 Stunden Teigführung)
San Marzano Tomaten - Pecorino - Fior di Latte Mozzarella - Pecorino - Basilikum
Lachspralinen vom Räucherbrett
Frühlingszwiebel - Chili - Limette - Sojasauce - Ingwer - Asia Kewpie Mayo
Beeftasting: Cowboy Steaks vom Big Green Egg
Prime Beef Entrecote - Terres Major ( Metzgerstück) - verschiedene Kräutermischungen (Mojos) - verschiedene Pfeffermischungen
Gefüllter Boston Butt Rollbraten vom Schwarzwald Kräuterschwein mit Aprikosen und Senfsauce
Kräuterschwein - getrocknete Aprikosen - Salbei - Zitronenthymian - Senfsauce
Geröstete Fächerkartoffeln mit Kräuteröl (Hasselback Style)
Thymian - Knoblauch - Rosmarin - Parmesan - Meersalz - schwarzwälder bacon
das perfekte Gemüse aus dem Keramikgrill
Spitzpaprika - Champignon - Romatomaten - Kürbis - Spargel - Süßkartoffel - Blumenkohl - Thymian - Rosmarin - Mini Mozarellakugeln
legendäre am Stück gegrillte Ananas mit Tonkatopfen
Ananas - Tonkatopfen - Rum- Beerensauce - frische Waldbeeren - Eis von Fräulein Schmidt
*Die aufgelisteten Speisen können je nach Verfügbarkeit variieren
Im Kurs enthalten:
nicht alkoholische Getränke, Softdrinks, Bier aus dem Allgäu ,alkoholfreies Bier, verschiedene ausgewählte Weiß- und Rotweine.
alle Speisen des Keramikgrill Menüs (5 Gänge)
unser regionales und internationales Premium Fleisch von der Schwarzwälder, Otto Gourmet, Rungis Express ( wir Grillen nur Premium Fleisch aus artgerechter nachhaltiger Tierhaltung)
Am Ende des Seminars gibt es einen Espresso oder/und einen erlesenen Schnaps.
Rezept PDF mit vielen allgemeinen Tipps und Tricks von Frank und allen Rezepten zum Nachgrillen.
eine Grillschürze von Grill und Co die Du nach dem Seminar behalten darfst
ein 10€ Gutschein für das gesamte Sortiment von Grill & Co
Kursablauf (Dauer ca. 5 Stunden):
Begrüßung der Teilnehmer
Gemeinsames vorbereiten der einzelnen Gänge und Zutaten an der Vorbereitungstheke. (jeder übernimmt Teilaufgaben -alles kann nichts muss-, du kannst auch einfach nur zuschauen und die kalten Getränke und das Essen genießen)
Tipps und Tricks vom Grillprofi
z.B. wo bekomme ich gutes Fleisch her?
Wie zünde ich meinen Keramikgrill an? Wie regelt man die Temperatur genau ?
Wie pflege ich meinen Keramikgrill?
Gemeinsames Grillen der 5 Gänge
Gemeinsames Anrichten und Genießen des Keramikgrill Menüs
Verabschiedung
Themenschwerpunkte:
Direktes und indirektes Grillen mit dem Keramikgrill
Wir grillen exemplarisch im Seminar auf Big Green Eggs. Das Erlernte ist aber mit allen Keramikgrills umsetzbar, da die Funktionsweise immer gleich ist.
Funktionsweisen und Temperatursteuerung bei einem Keramikgrill
Schmoren, Braten, Grillen, Backen, Räuchern, Niedrigtemperaturgaren auf dem Keramikgrill
Besonderheiten beim Grillen mit Keramikgrills
Die richtigen Techniken und Temperaturen beim Grillen
Organisation und Vorbereitung eines Menüs für besondere Abende
richtige Pflege und Reinigung deines Grills
der Keramikgrill ist eine Outdoor Küche
Bitte beachten (rechtliche hinweise zu unseren Seminaren):
Bei dem Menü handelt es sich um ein Beispiel. Einzelne Bestandteile des Menüs können jederzeit geändert oder gestrichen werden. Änderungen werden von uns auch saisonal vorgenommen.
Buchungen:
Die Mindestteilnehmerzahl liegt aus Kostengründen bei 12 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall könnt ihr euch natürlich einen Ausweichtermin aussuchen. Sollten wir gemeinsam keinen Ausweichtermin finden, erhaltet Ihr den gebuchten Kurs in Form eines Gutscheins für andere Kurse oder für unser Sortiment bei Grill & Co. Wenn ihr aus Krankheit oder anderen Gründen den Termin kurzfristig nicht wahrnehmen könnt (ab 14 Tage vor Kursbeginn), verfällt das Seminar und wir können dir die Buchungsgebühr nicht erstatten. Du hast aber die Möglichkeit dein Ticket an jemand Anderen zu übertragen.
Stornierungen:
Bis 14 Tage vor Beginn des Seminars kann die Teilnahme von euch storniert oder umgebucht werden.
Unsere Grillkurse finden auch bei schlechtem oder kaltem Wetter in unserem eigens dafür angelegten überdachten und mit Heizstrahlern ausgestatteten Außengrillbereich statt.
Bitte seid bereits 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort, damit alles reibungslos starten kann. Das Ende des Kurses ist etwas variabel und je nach Gruppe kann es hier mal etwas früher oder auch etwas später mit dem Rahmenprogramm vorbei sein.
Unsere Location:
Unsere Grillseminare und Pizzakurse finden ganzjährig auch bei schlechtem oder kaltem Wetter in unserer voll ausgestatteten beheizten Grillschule mit In- und Outdoorbereich statt. (Die Bereiche sind durch eine Schiebetür getrennt)
Theorie und Vorbereitungen finden im Indoorbereich statt. (Hier wird am schön gedeckten Tisch gemeinsam gegessen und ihr könnt euch austauschen)
Wir grillen und backen im voll überdachten wetterunabhängigen Outdoorbereich auf verschiedenen Gas, Holzkohle, Keramikgrills, Pelletsmoker und Pizzaöfen. Unsere Marken: Weber, Napoleon, Broil King, Traeger, Big Green Egg, Kamado Joe, Gozney, Cozze und Ooni.
Wo findet das Seminar statt?
Grill und Co Store (die Grillschule hat einen separaten Eingang)
Bertha-Benz-Straße 1
74343 Sachsenheim